Neuer Wettbewerb: mit einem Profi eure Marke entwickeln

Die Stiftung Deutsches Design Museum schreibt in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung für das zweite Schulhalbjahr das kostenfreie Projekt "Markendesigner" für Schülerfirmen aller Bundesländer aus. Ihr erhaltet dabei die Möglichkeit, mit einer*m professionellen Designer*in eine Marke für eure Schülergenossenschaft (weiter) zu entwickeln. Bewerbungsschluss ist der 02. November 2020.
Wer kann teilnehmen?
Alle Schülerfirmen/ Schülergenossenschaften mit langfristiger Ausrichtung in Schulen deutschlandweit.
Wer ist Veranstalter?
Stiftung Deutsches Design Museum, unterstützt von der Dr. Hans-Riegel.Stiftung.
Das gibt es zu gewinnen
Die Workshops umfassen 36 Unterrichtsstunden und werden durch professionelle Designer*innen geleitet. Termine dafür werden mit der Schule individuell vereinbart. Sie Workshops umfassen theoretische Grundlagen zum Thema Marke. Anschließend werden die Schüler*innen bei der Entwicklung einer eigenen Marke begleitet (Namensfindung, Logo, Visitenkarte, Flyer, Website, etc.).
So nimmt man teil
Zur Teilnahme füllt ihr ein PDF-Formular auf der Homepage der Stiftung Deutsches Design Museum aus. Hier findet ihr auch alle Teilnahmebedingungen.
Das sagen wir
Die professionelle Begleitung durch einen Design-Profi und die Entwicklung einer eigenen Marke muss man im Business-Leben normalerweise -zurecht- gut bezahlen. Für Schülergenossenschaften ohne private Kontakte zu einer Design-Agentur ist das sehr häufig nicht möglich. Hier kostenlose Beratung zu bekommen, ist für euch eine große Chance!
Darauf solltet ihr achten
- Gewährleistet sein sollte, dass die Workshops (36 Unterrichtseinheiten) innerhalb von 6 Monaten stattfinden können.
- Start nach Möglichkeit im zweiten Schul-Halbjahr 2020/2021
- Die Anmeldung sollte nur in enger Absprache mit euren Lehrer*innen erfolgen.
Unser Fazit
Ein toller Wettbewerb! Die Schülergenossenschaft "Tucholsky Team" (Minden/NRW) hat bereits in der letzten Runde daran teilgenommen. Impressionen davon findet man auf der Instagram-Seite von Tucholsky Team.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie alle anderen aktuellen Wettbewerbe findet man in unserer Übersicht. mehr...